Das Behindertentestament: Behinderte Kinder gut absichern
Kinder mit einer Behinderung sind oft noch als Erwachsene auf die Fürsorge ihrer Eltern angewiesen. Aber auch nach dem Tod der Eltern sollen die Kinder möglichst gut versorgt sein. Doch viele Behinderte beziehen Sozialleistungen. Und wenn sie eine größere Erbschaft antreten, kann das bedeuten, dass Sozialleistungen gekürzt werden oder ganz wegfallen. Dies soll das sogenannte…
…weiterlesen
Kinderbeschäftigung in Zeiten von Corona
Schulen und Kitas sind geschlossen. Die meisten Kinder sind nun zu Hause und werden von den Eltern betreut. Museen, Kinos, Schwimmbäder sind geschlossen. Sogar Spielplätze soll man aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus meiden. Was also tun mit der vielen Familienzeit? Iris Milde hat sich unter Eltern umgehört und ein paar Ideen gesammelt. „Es gibt…
…weiterlesen
Sitz oder Anhänger – Mit Kindern auf dem Fahrrad unterwegs
Mit dem ersten Nachwuchs stellt sich für viele die Frage: Wie transportiere ich mein Kind am besten mit dem Fahrrad? Iris Milde stellt die Varianten vor. Zum Nachhören: http://www.deutschlandfunk.de/sitz-oder-anhaenger-mit-kindern-auf-dem-fahrrad-unterwegs.735.de.html?… „Also, ich habe mich für einen Fahrradanhänger entschieden, weil das ein Zweisitzer ist und es passen zwei Kinder rein und ich habe vom Sicherheitsgefühl her weniger…
…weiterlesen